Die Allgäu Milch Käse eG, eine der größten Bio-Milch Verarbeiter in Deutschland, hat in ihren eigenen, qualitativ sehr hochstehenden Bio-Richtlinien beschlossen, auch für Bio-Milcherzeuger mit Laufhöfen die Weidehaltung verbindlich einzuführen. Erstmals in Deutschland werden damit von einer Molkerei im Bio-Bereich klar definierte Regelungen zur Weidehaltung (auch für Betriebe mit Laufhöfen) herausgegeben. Die Weidepflicht für Bio-Milcherzeuger ist ab der Vegetationsperiode 2018 bei der Allgäu Milch Käse eG verpflichtend.
Damit Bio-Milch bzw. daraus hergestellte Produkte wieder federführend in den Themenbereichen Umweltschutz und Tierhaltung sind, haben sich die Bio-Landwirte aus Kimratshofen für diesen neuen und zukunftsweisenden Weg entschieden.
Kontrolliert werden die Kimratshofener Bio-Richtlinien neben den EU-Bio- und Verbandsrichtlinien von den üblichen zugelassenen Kontrollstellen. Zusätzlich werden seit längerem unangemeldete, stichprobenartige Kontrollbesuche in Zusammenarbeit mit der Firma Feneberg Lebensmittel GmbH durchgeführt.
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung