x

SIG setzt Standards

Datum: 2018-08-28 08:00:00Quelle: SIG

SIG ist das erste Unternehmen der Branche, das weltweit an allen Produktionsstandorten alle Verpackungen mit 100% erneuerbarer Energie – Strom und Gas – produziert. Die Beseitigung von Treibhausgasemissionen in den Produktionswerken ist ein wichtiger Schritt auf dem Way Beyond Good von SIG, der das Ziel verfolgt, mehr für die Gesellschaft und die Umwelt zu tun als in Anspruch zu nehmen.

Damit hat SIG bereits zwei Jahre früher als geplant das für 2020 gesteckte Ziel erreicht, weltweit an allen Produktionsstandorten 100% erneuerbare Energie und CO2-Kompensationen nach Gold-Standard für alle nicht-erneuerbaren Energien einzusetzen. Das Unternehmen stellte bereits 2017 auf 100% erneuerbaren Strom um und bezieht nun auch für den Rest der in der Produktion verwendeten Energie, nämlich Gas, erneuerbare Alternativen.

 

SIG kauft Biogas-Zertifikate, die nach dem anerkannten GoldPower-Standard zertifiziert sind, und gleicht damit seit dem 1. Januar 2018 100% des an den Produktionsstandorten verbrauchten Gases aus.

Da es bisher keine realisierbare Möglichkeit gibt, Biogas direkt zu beziehen, unterstützt SIG stattdessen indirekt Projekte zum Bau und Betrieb von Systemen, bei denen Abfall zur Energiegewinnung verwendet wird, beispielsweise in China, Thailand und der Türkei. Diese Anlagen fangen das auf Deponien erzeugte Gas auf und nutzen es zur Erzeugung erneuerbarer Energie.

Durch die Umstellung auf erneuerbares Gas werden schätzungsweise 28.600 t CO2-Äquivalente pro Jahr eingespart. Dies wird einen wichtigen Beitrag zu den anerkannten Science Based Targets von SIG leisten, die Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2) bis 2030 um 50% und bis 2040 um 60% gegenüber dem Basisjahr 2016 zu reduzieren.

Foto: SIG

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung