Neben den bewährten Pumpenfunktionen stehen nun dedizierte Predictive Maintenance Funktionen für VLT Umrichter bereit: Danfoss zeigt auf der IFAT eine Zustandsüberwachung der Motorisolation, eine mechanische Vibrationsüberwachung mit einem externen Sensor und eine Lasthüllkurvenüberwachung. Der Frequenzumrichter verwandelt sich durch die Funktionen zum intelligenten Sensor, der auftretende Probleme frühzeitig erkennt und meldet, bevor es zu einem schadenbedingten Stillstand kommen kann. Dies optimiert die bislang meist rein zeitgesteuerte oder wegen eines Schadens notwendige Wartung auf einen bedarfsgerechten Service mit optimalen und somit kostensparenden Wartungsintervallen. Zusätzlich zu den bekannten Pumpenfunktionen in Danfoss-Antrieben wie der Trockenlauferkennung, den Rampenfunktionen zur Rohrbefüllung oder Rückspülmodus, bietet Danfoss jetzt eine Reihe von Funktionen für vorhersage- und zustandsbasierte Wartung.
Predictive Maintenance erlaubt eine optimierte, bedarfsgenaue Wartung. Ereignisse können vorhersehend ausgewertet werden und resultierende Warnhinweise an ein übergeordnetes System oder einen Cloudserver gemeldet werden (Foto: Danfoss)
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung