x

Milchwoche im Kreis Kleve

Datum: 2018-06-14 04:00:00Quelle: LV Milch NRW

Fernsehkoch Björn Freitag und NRW-Milchmaskottchen Kuh Lotte auf der Weide (Foto: LV Milch NRW)

Pünktlich zum 1. Juni 2018, dem Internationalen Tag der Milch, startete die Milchwoche 2018 im Kreis Kleve. In einem Veranstaltungsmarathon wurde das vielfältige Produkt Milch sieben Tage lang gefeiert. Den Auftakt dazu machten Schüler der Joseph-Beuys-Gesamtschule Kleve, die im Vorfeld der Milchwoche unter Anleitung des Street-Art-Künstlers Jonas Wömpner eine 35 m² große Plane zum Thema Milch gestaltet haben. Den letzten Schliff erhielt das Graffiti-Kunstwerk während der Eröffnungsfeier der Milchwoche auf der Hofmolkerei Speetenhof der Familie Derksen in Kranenburg. Parallel zum offiziellen Auftakt der Milchwoche begeisterte die Kinder-Rockband „Randale“ Grundschulkinder im Freizeitpark „Irrland“ in Kevelaer-Twisteden u. a. mit dem Song „M-I-L-C-H“, in dem es um die Superkräfte des leckeren Naturprodukts geht.

Am 2. Juni ging es dann beim Verbrauchermarkt Edeka Brüggemeier in Kleve weiter. NRW-Milchmaskottchen Kuh Lotte verteilte an die Kunden Kostproben von Milchprodukten von den Molkereien aus ganz Nordrhein-Westfalen. Dies kam natürlich bei den Klever Bürgern sehr gut an.

Am 3. Juni standen gleich zwei Highlights der Milchwoche auf dem Programm. Am späten Vormittag hatten sich rund 100 bewegungsbegeisterte Radler auf Haus Riswick zu einer Radtour über den Klever Milchweg getroffen. Milchmaskottchen Lotte, Spargelprinzessin Marina I. und ihr Grenadier gaben den Startschuss zur 38 km langen Milchradtour.

Auch am 4. Juni gab es gleich vier Veranstaltungen der Milchwoche. Während Lottes Bewegungspause-Übungen im Kolping-Kindergarten Kalkar sowie der Milchparkour an der Realschule An der Fleuth in Geldern nicht öffentlich waren, konnten sich alle Interessierte für eine Besichtigung der Hofmolkerei Speetenhof im Vorfeld anmelden.Am Nachmittag feierte dann Lotte Richtfest der Bio-Käserei Aurora in Kranenburg.

Am 5. Juni ging es mit Lottes Bewegungspause-Übungen in der Freiherr-von-Motzfeld Grundschule in Goch weiter. Am Nachmittag stattete Lotte auch den Senioren im Petrusheim in Weeze einen Besuch ab und brachte sie mit lockeren Fitnessübungen in Schwung.

Am 6. Juni war NRW-Milchmaskottchen Kuh Lotte zu Besuch auf dem Reeser Wochenmarkt und machte Schüler in Geldern fit.

Am 7. Juni, auf dem Riswicker-Bauernmarkt, fand die Milchwoche 2018 im Kreis Kleve mit dem bekannten Fernsehkoch Björn Freitag ihren krönenden Abschluss. Zusammen mit prominenten Gästen aus dem Kreis Kleve wurde geschnippelt, gebrutzelt und vor allem auf hohem Niveau gekocht. 

Eine Woche lang stand unter Mitwirkung des Kreises, regionaler Akteure und Erzeuger, Molkereien und des Handels die Milch in der Region im Mittelpunkt. Ziel war es, das positive Image des Naturproduktes Milch und die Akzeptanz für Milchproduktion und  -verarbeitung auszubauen. Initiiert wurde die Milchwoche von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW e. V. und gefördert wurde sie durch das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW.

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung