x

Kühe im Stall und auf der Weide

Datum: 2018-06-14 04:00:00Quelle: Milag

Die Klasse 3c der Kottenschule in Kaiserslautern ist stolz auf ihr Gewinnerposter (Foto: Milag)

Mitte 2017 rief die Milchwirtschaftliche Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz e.V. (kurz: Milag) erneut zu einem Malwettbewerb in rheinland-pfälzischen Grundschulen auf. Schulsozialarbeiterin Katja Rumpf (SOS Kinderdorf Kaiserslautern) und Klassenlehrerin Claudia Albert nutzten diese Chance, um mit der Klasse 3c einen Milchtag zu veranstalten: Sie schauten einen Film zur Milchproduktion, stellten Joghurt selbst her und lernten ganz viel über das Leben der Kühe und die Herstellung von Milch. Danach malte und bastelte die Klasse ein zweigeteiltes Gemeinschaftskunstwerk. Das große Poster begeisterte die Milag-Jury, die sich aus Vertretern der Land- und Milchwirtschaft zusammensetzte:

„Hier sticht gleich heraus, dass Kühe der Mittelpunkt der Milcherzeugung sind. Ohne sie gibt es keine Milch und auch keine leckeren Milchprodukte. Die Kühe sind sehr unterschiedlich – wie auf einem Milchviehbetrieb auch. Außerdem ist auffällig, dass auf einer Seite ein Stall und auf der anderen eine Weide dargestellt ist. Damit hat die Klasse gut erkannt, dass auch in Rheinland-Pfalz beides vertreten ist. Es gibt viele Betriebe, in denen die Kühe Weidegang haben. Der Stall sieht auch so tierfreundlich aus, wie es in unseren rheinland-pfälzischen Ställen üblich ist: Mit viel Platz für die Tiere, einem bequemen Boden und einzelnen Liegeboxen.“  

Die Klasse gewann damit einen Milchaktionstag für die gesamte Schule.An unterschiedlichen Stationengab es viel zu sehen und zu erleben: Rund um die Milch konnten die Kinder lernen, schmecken und spielen.

Der Milchaktionstag ging schnell vorüber, aber die Gewinnerklasse darf sich nach den Sommerferien auf einen Besuch auf dem Wiesenbergerhof der Familie Diehl in Erzenhausen freuen. Dort können sie sich dann davon überzeugen, dass die echten Kühe so leben wie ihre gemalten.

 

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung