Der unabhängige Anlageausschuss des globalen Nachhaltigkeitsfonds Ökovision Classic feiert sein 25-jähriges Bestehen und hat zusammen mit der Fondsgesellschaft Ökoworld neun besonders vorbildliche Unternehmen ausgezeichnet – unter ihnen auch Emmi.
Dem Ausschuss gehören Vertreter von Umwelt-, Menschenrechts- und Verbraucherschutzorganisationen sowie Experten in Sachen ökologischer und sozialverträglicher Wirtschaft an. Das Expertengremium überprüft – unterstützt durch das Ökoworld-Nachhaltigkeitsresearch – die von den Fondsmanagern vorgeschlagenen Unternehmen, entscheidet nach ökologischen, ethischen und sozialen Gesichtspunkten über die Aufnahme der Unternehmen in das Anlageuniversum und überwacht diese fortlaufend. Wenn der Anlageausschuss ein Unternehmen ablehnt, darf nicht in die Aktie investiert werden.
Am 14. September stellte der Anlageausschuss in Düsseldorf einem Publikum aus Medienvertretern, Investmentspezialisten und Nachhaltigkeitsexperten seine neun Lieblingsunternehmen aus dem ÖKOVISION-Anlageuniversum vor. Diese neun Unternehmen sollen als Musterbeispiele dienen um aufzuzeigen, was ein Unternehmen mitbringen muss, um die Aufnahmeprüfung in den Fonds, in dessen Universum aktuell nur rund 350 Titel aufgenommen wurden, zu bestehen. Wichtige thematische Säulen im Fonds sind u. a. die Bereiche Gesundheit, Bildung, Ernährung, Energie, Wasser, Infrastruktur, umweltfreundlicher Transport, Digitalisierung und soziale Kommunikation. Begründet wurde die ÖKOVISION Sustainability Leadership Award-Vergabe an Emmi einerseits mit der starken Position im Bio-Segment und der regionalen, teilweise in ruralen Randgebieten angelegten Produktion, andererseits mit dem Engagement für umfassend nachhaltige Milch.
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung