x

Elopaks neue Strategie

Datum: 05.09.2024Quelle: Elopak

Elopak hat seine Unternehmensstrategie unter dem Titel „Repackaging tomorrow“ überarbeitet. Damit will Elopak seinen Umsatz bis zum Jahr 2030 auf etwa 2 Milliarden Euro verdoppeln. „Elopak wird ein über dem Markt liegendes Wachstum erzielen, indem wir globale Wachstumschancen nutzen, unsere Führungsposition in unseren Kernmärkten ausbauen und die Umstellung auf den Ersatz von Kunststoffen nutzen, um bis 2030 ein Unternehmen mit einem Umsatz von 2 Mrd. EUR zu werden“, sagt Thomas Körmendi, CEO von Elopak.

Seit dem Börsengang des Unternehmens im Juni 2021 hat Elopak seine finanziellen Ziele und strategischen Prioritäten vorzeitig erreicht. Im gleichen Zeitraum hat sich das Unternehmen vom weltweit größten Hersteller von Kartonverpackungen für Frischflüssigkeiten zu einem führenden Anbieter von faserbasierten Verpackungen entwickelt. Jetzt ist es an der Zeit, die Prioritäten neu zu setzen und neue Ziele zu definieren.

In den kommenden 3 bis 5 Jahren will Elopak folgende Ziele erreichen

 4-6 Prozent jährliches organisches Umsatzwachstum
 15-17 Prozent bereinigte EBITDA-Marge
 Dividendenausschüttung von 50-60 Prozent des normalisierten Nettogewinns
 Verschuldungsgrad von ~2,0x Nettoverschuldung / bereinigtes EBITDA.

Das Unternehmen hat drei strategische Prioritäten festgelegt:

1) Globales Wachstum 
In den USA verfügt Elopak über eine neue hochmoderne Produktionsanlage, die derzeit gebaut wird. Diese Anlage in Little Rock, Arkansas, hat das Potenzial, den Umsatz auf dem margenstarken nordamerikanischen Markt zu verdoppeln. Im Nahen Osten und Nordafrika (MENA) will Elopak seine Position als Nummer 1 auf dem Frischmarkt der Region nutzen, um zum führenden Systemanbieter in mehreren Segmenten zu werden. In Indien, dem weltweit größten Markt für Molkereiprodukte, will Elopak sein Angebot durch die Ausweitung der lokalen Produktion auf Pure-Pak-Kartons sowie auf die derzeit erhältlichen Roll Fed-Kartons erweitern.

2) Stärkung der Führungsposition im Kerngeschäft
Elopak wird seine führende Position auf den europäischen Märkten weiter ausbauen, da Unternehmen und Verbraucher immer stärker auf nachhaltigere Verpackungslösungen umsteigen. Indem das Unternehmen seine starke Erfolgsbilanz in Sachen Nachhaltigkeit und Innovation ausnutzt, strebt es danach, Netto-Vorteile aus kommenden Vorschriften zu ziehen und eine Vorreiterposition im Bereich Nachhaltigkeit einzunehmen.

3) Ersatz von Kunststoffen
Elopak wird die aktuelle und die nächste Generation seines D-PAK-Kartons weiterentwickeln, um seine Position im Segment der Haushalts- und Körperpflegeprodukte zu stärken. Darüber hinaus wird das Unternehmen Möglichkeiten für Partnerschaften und Übernahmen prüfen, um das profitable Wachstum in angrenzenden Kategorien weiter zu beschleunigen.

 

Roland Sossna / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung