x

20 Jahre ARGE Gentechnikfreiheit

Datum: 2017-05-02 06:00:00Quelle: VÖM

„Die österreichische Milchwirtschaft gratuliert der ARGE Gentechnikfreiheit zu ihrer 20jährigen Erfolgsgeschichte“, so der Präsident der Vereinigung Österreichischer Milchverarbeiter (VÖM) Direktor Helmut Petschar anlässlich des 20jährigen Bestehens der ARGE Gentechnikfreiheit, an der sich die österreichische Milchwirtschaft seit Anbeginn beteiligt hat.

Bereits seit 2005 hätten österreichische Molkereien auf Gentechnikfreiheit gesetzt, seit 2010 erfülle die gesamte heimische Milchwirtschaft diesen Standard. Damit habe die österreichische Milchwirtschaft einen Vorreiterstatus in Qualitätsfragen erreicht, der mittlerweile international als Qualitätstrend akzeptiert sei. Mittlerweile stelle die Gentechnikfreiheit eine wichtige Säule der österreichischen Qualitätsstrategie der Milchwirtschaft dar und werde heute von Mitbewerbern im Ausland mit 20 Jahre Verspätung kopiert.

„Klar ist, dass diese hohen Qualitätsanstrengungen auch höhere Aufwendungen in Fütterung, in zusätzlichen Qualitätskontrollen bzw. im Verzicht auf letzte Leistungssteigerungen und damit Mehrkosten bedeuten, die abgegolten werden müssen, damit dieser nachhaltige Weg abgesichert werden kann. Der österreichische Handel sowie die Konsumenten sind wichtige Partner in diesem Prozess. Sie haben mit dem Kauf heimischer Produkte und der Unterstützung dieser Strategie die Chance, auch für die Zukunft diese höchste heimische Lebensmittelqualität zu erhalten“, schloss Petschar.

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung