Die Ekosem-Agrar AG, deutsche Holdinggesellschaft der auf Milchproduktion in Russland ausgerichteten Unternehmensgruppe EkoNiva, hat die Rohmilchproduktion in dieser Woche erstmals auf über 2.000 t pro Tag gesteigert. Damit hat der größte Milchproduzent Russlands seine Milchleistung pro Tag innerhalb von 15 Monaten verdoppelt und zählt nach Einschätzung der Geschäftsführung auch zu den acht größten Rohmilchproduzenten weltweit. Realisiert wurde dieser Anstieg mit dem Ausbau der Milchkuhherde von knapp 45.000 Tieren zum Jahresende 2017 auf fast 75.000 Milchkühe per Ende März 2019.
Trotz des starken Wachstums in der Milchproduktion beeinträchtigte der in 2018 vorübergehend gesunkene Rohmilchpreis die Geschäftsentwicklung deutlich und wird sich auch im Ergebnis der abgelaufenen Berichtsperiode widerspiegeln. Während der Preis für ein Kilogramm Rohmilch im Jahr 2017 noch bei durchschnittlich 44 Eurocent lag, gab dieser im Geschäftsjahr 2018 auf durchschnittlich 35 Eurocent nach. Seit der zweiten Jahreshälfte 2018 hat sich der Milchpreis wieder deutlich erholt. Auf Rubelbasis wurde das Niveau von 2017 bereits wieder erreicht, auf Eurobasis liegt der Rohmilchpreis unter Berücksichtigung von Währungseffekten aktuell bei ca. 39 Eurocent.
Getragen von den weiterhin guten Wachstumsbedingungen in der Milchproduktion, vor allem durch die staatlichen Fördermaßnahmen, setzt die Ekosem-Agrar AG den Ausbau der Herde und der Milcherzeugung weiter fort. Die Gesellschaft plant, ihre Milchkuhherde auf über 100.000 Tiere zu erweitern und die Tagesproduktion der Gruppe auf ca. 3.000 t Rohmilch zu steigern. Damit wäre die Gesellschaft nach Einschätzung des Managements der größte Rohmilchproduzent weltweit.
Darüber hinaus arbeitet die Gesellschaft intensiv am Ausbau ihrer eigenen Milchverarbeitungskapazitäten. Dadurch soll die Abhängigkeit von der Volatilität des Rohmilchmarktes reduziert und die Wertschöpfungskette vertieft werden. Durch den Umbau zweier bestehender Molkereien in den Regionen Woronesch und Kaluga sollen die Produktionskapazitäten für höhermargige Produkte, wie Quark, Trinkjoghurt und Desserts im laufenden Jahr gesteigert werden. Darüber hinaus befindet sich eine kleine Käserei im Gebiet Woronesch im Bau, die 2019 fertiggestellt werden soll. Im Gebiet Nowosibirsk erfolgt derzeit der Bau einer großen Molkerei mit einer Verarbeitungskapazität von über 1.000 t Rohmilch pro Tag, die nach ihrer Fertigstellung Ende 2020 neben einer breiten Palette von Frischprodukten vor allem Käse für den russischen Markt und den Export produzieren soll.
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung