x

Meilenstein in der Probiotikaforschung

Datum: 2018-05-15 10:00:00Quelle: Chr. Hansen

Chr. Hansen hat eine klinische Studie über einen probiotischen Keim angestellt. Darin wurde nachgewiesen, dass die Kultur einen echten Schutzeffekt gastrointestinale Nebenwirkungen der Aufnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) ausübt.

Acetylsalicylsäure ist eines der weltweit meistverwendeten, nicht verschreibungspflichtigen Medikamente. In geringer Dauerdosis zeigt sie einen schützenden Effekt vor kardiovaskulären Erkrankungen. In den USA bekommen 80% der Patienten mit einem erhöhten Risiko für diese Erkrankungen ASS verschrieben. Allerdings ist ASS auch bei regelmäßiger Verwendung eine der Hauptursachen für Geschwüre im Gastrointestinaltrakt.

Für Chr. Hansen ist das Ergebnis der Studie ein Meileinstein in seinem Innovationsprogramm, das getreu der Strategie „Nature’s no. 1“ auf Beweise für das in probiotischen Keimen steckende Potenzial zum Schutz vor gastrointestinalen Schäden sucht, um passende Produkte zu entwickeln.

 

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung