Dairygold, Irlands führende Milchgenossenschaft, konnte im Geschäftsjahr 2017 den operativen Gewinn deutlich um 85 Prozent auf 32,4 Mio. Euro steigern (Vorjahr: 17,5 Mio. Euro). Die Umsätze wuchsen um 28 Prozent auf 965,5 Mio. Euro (Vorjahr: 756,1 Mio. Euro), was unter anderem auf die weiterhin gestiegene Milchproduktion der zur Genossenschaft gehörenden Farmen zurückzuführen ist. Ebenfalls dazu beigetragen hat die verbesserte Situation auf dem globalen Milchmarkt. Trotz des Rückgangs der Milchpreise zum Jahresende gelang es Dairygold, die Erzeugerpreise stabil zu halten. Die Genossenschaft mit etwa 3.000 Mitgliedern beschäftigt rund 1.150 Mitarbeiter. In 2017 erfasste sie 1,3 Mrd. Liter Milch. In den vergangenen fünf Jahren investierte Dairygold 162,1 Mio. Euro, vor allem an den vier Verarbeitungsstandorten Clonmel Road und Castlefarm in Mitchelstown sowie Mogeely und Mallow. Hier produziert Dairygold Premium-Käseprodukte und Milchingredienzen und vertreibt sie weltweit von Deutschland, England, Irland und China aus.
Nachhaltige Milchproduktion gesteigert
Dominic Duffy, Geschäftsführer bei der Dairygold Deutschland Handels GmbH in Mainz, die für den Vertrieb der Produkte in Zentral-Europa zuständig ist, berichtet: „2017 war ein überaus erfolgreiches Jahr für Dairygold. Die Genossenschaft erzielte ein Rekordvolumen in der Milchproduktion und erreichte dabei auch ein wesentliches Nachhaltigkeitsziel: Sämtliche in 2017 produzierte Milch stammte von Farmen, die Mitglieder des Nachhaltigkeitssicherungskonzepts SDAS sind.“
Das SDAS (= Sustainable Dairy Assurance Scheme) der irischen Lebensmittelbehörde Bord Bia prüft systematisch die Nachhaltigkeit der irischen Milchwirtschaft auf Ebene jeder einzelnen Farm. „Gerade in Deutschland und Europa ist Nachhaltigkeit ein wichtiges Thema“, so Duffy. „Viele Lebensmittelhersteller und Gastronomiebetriebe wählen gezielt nachhaltig erzeugte Rohwaren ihrer Zulieferer aus. Bei Dairygold zählt Nachhaltigkeit zu den obersten Prioritäten. Wir setzen aktiv Maßnahmen um, um die Umweltauswirkungen unserer Erzeugung so gering wie möglich zu halten.“ Hierfür wurde Dairygold bereits mit Nachhaltigkeitspreisen für Logistik und Produktion ausgezeichnet, beispielsweise in 2017 mit dem Supply Chain Achievement Award in den Kategorien „Green Transport“ und „Green Manufacturer“.
Foto: Dairygold
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung