x

Kommunikation und Tiergesundheit im Fokus

Datum: 2018-02-16 10:00:00Quelle: LV Milch NRW

 

 

 

 

Das Aufgabenspektrum des Zentrums für Agrar- und Milchwirtschaft NRW – kurz ZAM – ist vielfältig. Davon konnte sich die NRW-Landwirtschaftsministerin Christina Schulze Föcking selbst überzeugen. Am Mittwoch, dem 7. Februar 2018 besuchte sie den Krefelder Standort und brachte viel Zeit mit, um sich ein Bild von den breitgefächerten Tätigkeiten der ansässigen Institutionen (Landeskontrollverband, Landesvereinigung Milchwirtschaft, Institut für Milchuntersuchung und Agrar-Control GmbH) zu machen.

 

Laborbesichtigung beim LKV

Zunächst besichtigte die Ministerin das Labor des Landeskontrollverbands NRW, wo unter anderem die Milchleistungsprüfung (MLP) und die Milchgüteprüfung durchgeführt werden. Insgesamt werden im Labor pro Tag durchschnittlich 22.000 Proben untersucht. Neben den MLP-Daten werden hier auch Werte zur Tiergesundheit und zum Tierwohl erfasst.

 

LV Milch NRW: Unterwegs in Sachen Öffentlichkeitsarbeit

Im Anschluss konnte sich die Ministerin von den Aktivitäten der Landesvereinigung Milchwirtschaft NRW überzeugen, die von der Fachberatung über die Ernährungsberatung bis hin zu den abwechslungsreichen Feldern der Öffentlichkeitsarbeit reichen. Auch die vielseitigen Maßnahmen im Bereich der Schulmilchförderung wurden bei dieser Gelegenheit vorgestellt.

Das ZAM freut sich über die Wertschätzung der hier geleisteten Arbeit, die Ministerin Schulze Föcking mit ihrem Besuch gezeigt hat.

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung