Wie kann man als Unternehmen auf das Problem von zu viel Zucker, Salz und Fett reagieren? Vor allem, wenn aktuell der politische Druck stark steigt und auch der Handel immer mehr Ergebnisse sehen möchte? Welche alten und neuen Reduktionsmethoden gibt es? Welche funktionieren wirklich? Und wie werden diese Produkte vom Kunden angenommen?
Nach der erfolgreichen 3. Veranstaltung geht es in die 4. Runde des topaktuellen Themas “Reduction2020: Weniger Salz, Zucker und Fett – aber wie?“
Schwerpunkt Milch und Milchprodukte
Reduktionsstrategien werden in drei Themenblöcken vorgestellt und diskutiert:
1. Reduktionsstrategien: Wie viel ist nötig, wie viel ist möglich?
2. Ausgewählte Reduktionsstrategien für Milchprodukte
3. Konsumentenorientierte Produktentwicklung
Diskutieren Sie am 16. April 2018 mit ausgewählten Experten und Start-Ups, wie Reduktion von Salz, Zucker und Fett in Ihren Produkten funktionieren kann.
Das Ticket für das Symposium kostet 595 Euro bis 28.02.2018 (danach 695 Euro; Preise zzgl. MwSt.)
Ort: Deutsches Herzzentrum München
Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung: www.reduction2020.de
Für Fragen steht das Service-Team unter info@reduction2020.de zur Verfügung.
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung