x

Neubau für Homann

Datum: 2017-04-21 05:00:00Quelle: LZ / UTM

Die Unternehmensgruppe Theo Müller legt vier Werke des Feinkostproduzenten Homann an einem neuen Standort zusammen. Betroffen sind Dissen, Lintorf, Bottrop und Floh-Seligenthal. Die Produktionen in Rogätz und Sassnitz bleiben erhalten. Investiert werden lt. einer Meldung der LZ bis zu 500 Mio. €, der Werksneubau könnte in Leppersdorf erfolgen.

Hier die offizielle Pressemitteilung der Unternehmensgruppe Theo Müller:

Unternehmensgruppe Theo Müller investiert bis zu 500 Millionen Euro und macht damit HOMANN Feinkost fit für die Zukunft

 

(Dissen, 21. April 2017) Die HOMANN Feinkost GmbH will ihre Marktposition stärken und dazu die Produktion bündeln. Die Muttergesellschaft Unternehmensgruppe Theo Müller plant dafür in den kommenden Jahren Investitionen von bis zu 500 Millionen Euro.

 

HOMANN will ihre Produktionsstandorte Dissen, Lintorf, Bottrop und Floh-Seligenthal bis zum Jahr 2020 an einem neuen Standort zusammenführen.

Darüber hat die Geschäftsleitung von HOMANN am Donnerstag den Aufsichtsrat und die Arbeitnehmervertreter informiert.

 

Hintergrund ist eine Krise des Unternehmens, die durch scharfen Wettbewerb auf dem Feinkost-Markt und mangelnde Entwicklungs- und Synergie-Potentiale an den vier genannten Produktionsstätten entstanden ist.

 

Wichtig ist: In Dissen, Lintorf, Bottrop und Floh-Seligenthal ändert sich bis zum Jahr 2020 nichts. Es wird weiter voll gearbeitet und uneingeschränkt produziert.

 

Der langfristige profitable Betrieb der vier Werke ist jedoch nicht mehr möglich. Die Standorte haben ihre Wettbewerbsfähigkeit verloren. Eine Lösung der bestehenden logistischen Schwierigkeiten sowie eine moderne, zukunftsfähige Produktion können nur durch einen Neubau entstehen.

 

Bei der Suche nach einem geeigneten Standort wurden mehr als 40 Alternativen in ganz Europa geprüft. HOMANN favorisiert, trotz einiger Kostennachteile, eindeutig den Standort Deutschland. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen. Die favorisierte Lösung ist jedoch das sächsische Leppersdorf, wo die Unternehmensgruppe Theo Müller bereits Europas modernste Molkerei betreibt.

 

In Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretern sollen Vereinbarungen für die Zukunft der Beschäftigten in Dissen, Lintorf, Bottrop und Floh-Seligenthal erreicht werden. Dabei soll allen Mitarbeitern ein Angebot zum Wechsel an den neuen Produktionsstandort im Jahr 2020 gemacht werden.

 

Die HOMANN Unternehmensleitung setzt in den bevorstehenden Gesprächen auf einen konstruktiven Dialog. Die Produktionsstätten der HOMANN Feinkost GmbH in Rogätz und Sassnitz sind von den Veränderungen nicht betroffen. Sie sind in den spezialisierten Geschäftsfeldern des Co-Packings und der Produktion von Fisch-Produkten aktiv.

 

Moproweb / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung