x

Nachhaltige Lösung für Lkw-Transporte

Datum: 10.08.2023Quelle: DSV

 

 

Der Logistikdienstleister DSV testet einen eTrailer in Deutschland. Abhängig vom jeweiligen Einsatz lassen sich laut Hersteller Trailer Dynamics durch das neuartige Sattelzugsystem durchschnittlich 40 Prozent Treibstoff einsparen. Im Rahmen einer Tages-Testfahrt wurde verifiziert, dass der Einsatz von eTrailern einen signifikanten Beitrag zur langfristigen Reduzierung des CO2-Ausstoßes im Landverkehr leisten kann.

Ein eTrailer ist ein Sattelauflieger, der über einen elektrischen Antriebsstrang verfügt. Dieser schiebt nicht, sondern unterstützt die Zugmaschine bei unterschiedlichen Topografien und Fahrmodi, wie beim Anfahren, Beschleunigen und Bremsen. Mit der Entwicklung der elektrifizierten Sattelzugmaschine beabsichtigt das Eschweiler Unternehmen, den Treibstoffverbrauch bei Diesel-Lkw-Transporten zu reduzieren oder die Reichweite von batterieelektrischen Sattelzugmaschinen erheblich zu erhöhen.

Auf einer Strecke von 360 km testete DSV unter Realbedingungen den Treibstoffverbrauch des eTrailers im direkten Vergleich mit einem konventionellen Trailer – beide mit elf Tonnen Nutzlast. Auf dem Weg von Krefeld nach Westerkappeln und zurück erfolgte alle zehn Kilometer ein Abgleich des Verbrauchniveaus. Im Ergebnis steht nach der Testfahrt eine 48,24-prozentige Dieseleinsparung der Sattelzugmaschine in Kombination mit dem eTrailer. Unter Verwendung von Grünstrom wäre das eine Einsparungsmenge von 100 kg CO2.

 

 

Roland Sossna / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung