Der Mitgliederrat der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina hat am 9. Juni 2022 Änderungsvorschlägen für die Mitgliederannahmepolitik zugestimmt. Damit öffnet die Genossenschaft ihre Pforten für neue Mitglied-Milchviehhalter im genossenschaftlichen Einzugsgebiet in den Niederlanden, Deutschland und Belgien.
Sybren Attema, Vorsitzender von FrieslandCampina: „Wir wollen für unsere Mitglied-Milchviehhalter und ‑Milchviehhalterinnen eine attraktive Genossenschaft sein und bleiben. Dazu ist eine ausreichende Größe wichtig. Das trägt zu Kontinuität, einer guten Wettbewerbsstellung, optimaler Nutzung unseres Produktionsnetzwerks und somit breitflächiger Verfügbarkeit unserer Produkte und Marken am Markt bei. Künftig bieten wir nicht nur jetzigen Mitgliedern Spielraum für Unternehmertum, sondern öffnen auch neuen Mitgliedern unsere Pforten. In der vergangenen Zeit haben Vorstand, Mitglieder, Distriktsratsmitglieder und Unternehmen darüber ausführlich gesprochen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse haben zu dieser Entscheidung geführt.“
Seit der Fusion von Friesland Foods und Campina Ende 2008 bis jetzt konnte die Mitgliedschaft bei FrieslandCampina nur unter sehr strengen Bedingungen beantragt werden. Das ändert sich jetzt. Um den Erwerb der Mitgliedschaft über eine Kooperationsform mit einem jetzigen Mitglied zu erleichtern, wurde der Zeitraum der Kooperation von fünf Jahren auf drei Jahre verkürzt. Außerdem ist die Genossenschaft offen für neue Mitglieder, die mit einem Betrieb anfangen oder aktuell an einen anderen Abnehmer liefern. Um den Eintritt für neue Mitglieder zu erleichtern, wurde die Aufnahmegebühr von 15,00 Euro auf 5,00 Euro pro 100 Kilo Milch gesenkt. Für treue Lieferanten im genossenschaftlichen Einzugsgebiet gilt ein Rabatt für die Aufnahmegebühr von 2,00 Euro je 100 kg Milch. Zur Finanzierung der Aufnahmegebühr werden Zahlungsmöglichkeiten angeboten. Außer der Aufnahmegebühr müssen neue Mitglieder, genau wie die jetzigen Mitglieder, Milchzertifikate für einen Betrag von 8,00 Euro je 100 Kilo Milch kaufen.
Neue Mitglieder müssen die Anforderungen von Foqus planet erfüllen, dem Qualitäts- und Nachhaltigkeitsprogramm von FrieslandCampina. Ferner müssen ihre Betriebe über Entwicklungspotenzial auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit verfügen. Außerdem gilt, dass Milchkühe neuer Mitglieder das ganze Jahr über Bewegungsfreiheit haben müssen.
FrieslandCampina wird prüfen, ob eine an das jetzige Einzugsgebiet in den Niederlanden, Deutschland und Belgien angrenzende Erweiterung des Einzugsgebiets wünschenswert ist. Die Beschlussfassung über dieses Thema erfolgt im Dezember 2022.
Messe
Seminare
Termine
Weiterbildung
sonstige Veranstaltung