x

NET ZERO Initiative

Datum: 30.03.2021Quelle: GDP

 

 

Obwohl die Milchwirtschaft weltweit für weniger als 3 % der vom Menschen verursachten Treibhausgase verantwortlich ist, kann die Branche in Sachen Nachhaltigkeit mehr tun. Aus diesem Grund entwickelt GDP (Global Dairy Platform; weltweiter Zusammenschluss führender Milchverarbeiter) in Zusammenarbeit mit der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO und dem Internationalen Milchwirtschaftsverband IDF das Konzept NET ZERO, Pathways to Low-Carbon Dairy (NZP).

NZP soll:

globale Stakeholder einbinden, um einen sektorweiten Dialog zu initiieren, um zu ermitteln, wie die Milchwirtschaft zur Umsetzung des Pariser Abkommens beitragen kann.

weltweit mit der Wissenschaft zusammenarbeiten, um das Potenzial für Praktiken/Technologien in verschiedenen landwirtschaftlichen Systemen zu analysieren.

ein Champions-Netzwerk von Unternehmen/Verbänden/Ländern etablieren, die bereits Klimamaßnahmen ergreifen

Kooperationsmodelle für die entwickelte und die sich entwickelnde Welt aufzeigen

einen Leitfaden für praktischen Maßnahmen erstellen

den Fortschritt weltweit über das Dairy Sustainability Framework erfassen und die Modelle der FAO zur Kohlenstoffbilanzierung nutzen

aufzeigen, dass Milch Grundlage für nachhaltige Volkswirtschaft ist

aufzeigen, dass nahrhafte Milchprodukte im Kampf gegen Hunger und Unterernährung eine wichtige Rolle in verantwortungsvollen und nachhaltigen Lebensmittelsystemen spielen.

 

Aktueller Stand

Derzeit läuft eine technische Machbarkeitsstudie unter der Leitung der Global Research Alliance on Agricultural Greenhouse Gases (GRA), mit finanzieller Unterstützung von GDP, FAO, dem New Zealand Agricultural Greenhouse Gas Research Centre (NZAGRC) und dem Scotland’s Rural College (SRUC).

Gleichzeitig berät GDP weiterhin mit einem breiten Spektrum von Interessenvertretern aus dem Milchsektor, Regierungen, Nichtregierungsorganisationen/Zivilgesellschaft, zwischenstaatlichen Agenturen, der Wissenschaft und Finanzinstitutionen, einschließlich Banken, Entwicklungsagenturen, Spendern und Stiftungen, über die Initiative.

NZP wird im Vorfeld des UN-Gipfels für Ernährungssysteme 2021 und des 26. UN-Klimagipfels COP26 starten, um Milchprodukte proaktiv als wichtigen Bestandteil nachhaltiger Ernährungssysteme zu positionieren.

Roland Sossna / moproweb

Artikel mit Bildern drucken Artikel ohne Bilder drucken

Newsletteranmeldung

Bitte geben Sie Ihre Daten an.
Felder mit * sind Pflichtfelder.
Bitte wählen Sie die passenden Newsletter aus:
Datenschutz:

Newsletterabmeldung

Die Abmeldung von unseren Newslettern ist über den Abmeldelink am Ende jedes Mailings möglich.

Messe

Seminare

Termine

Weiterbildung

sonstige Veranstaltung